Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
boerse.de-Technologiefonds thes. 94,19 € +1,92% +1,77 € | boerse.de-Technologiefonds auss. 93,77 € +1,45% +1,34 € |
|
Ihr Champions-Fonds für Zukunftstrends
Anlagevolumen
Stand 31. Januar 2023
Gezeichnete Fonds-Anteile
Stand 31. Januar 2023
Strategie
Der neue boerse.de-Technologiefonds investiert transparent, regelbasiert und innovativ mit einem kombinierten Anlagekonzept in Technologie-Aktien und ist daher geeignet für risikobewusste Anleger, die sich an den nach unserer Meinung spannendsten Zukunftstrends beteiligen möchten.
Der boerse.de-Technologiefonds ist eigentlich ein „Champions-Plus-Fonds“. Denn mit 60% des Fondsvolumens wird in Technologie-Champions investiert, also in die nach den Kennzahlen der boerse.de-Performance-Analyse in der Vergangenheit erfolgreichsten Technologie-Aktien der Welt. Um frühzeitig die Technologie-Highflyer von morgen (und möglicherweise künftigen Champions) zu identifizieren, wird gleichzeitig mit 40% in ein sehr breites Portfolio aus mehr als 400 Technologie-Aktien investiert. Entsprechend der Survival-of-the-Fittest-Philosophie von Charles Darwin erhalten dabei die erfolgreichsten Technologie-Titel den höchsten Depotanteil. Doch natürlich können an der Börse Gewinne nicht garantiert und Verluste nicht ausgeschlossen werden.
Champions im boerse.de-Technologiefonds

+19% p.a.
seit 1996

+23% p.a.
seit 2004

+32% p.a.
seit 1997

+16% p.a.
seit 2002

+21% p.a.
seit 1991

+22% p.a.
seit 1998

+10% p.a.
seit 2000

+9% p.a.
seit 2000

+7% p.a.
seit 1999

+13% p.a.
seit 1998

+21% p.a.
seit 1997

+16% p.a.
seit 2000

+15% p.a.
seit 1996

+10% p.a.
seit 1999

+30% p.a.
seit 1999

+16% p.a.
seit 1997

+13% p.a.
seit 1998

+11% p.a.
seit 2007

+13% p.a.
seit 1988

+13% p.a.
seit 1998
Wertentwicklung
Kursentwicklung 20 Technologie-Champions

Stand: 01.02.2023 mit historischer Rückrechnung bis 01.08.2022 (danach Börsenstart)
Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Kursentwicklung 20 Technologie-Champions nach 12-Monats-Zeiträumen

Stand: 01.02.2023 mit historischer Rückrechnung bis 01.08.2022 (danach Börsenstart)
Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Ausschüttungen
Den boerse.de-Technologiefonds gibt es in einer thesaurierenden Tranche (WKN: TMG4TT) und in einer ausschüttenden Tranche (WKN: TMG4TA).
Fakten
Aktieninvestments in mehr als 400 Technologie-Aktien! |
60% des Fondsvolumens werden in Technologie-Champions investiert! |
Kombiniertes Anlagekonzept von Thomas Müller und Dr. Hubert Dichtl! |
Sparplanfähig! |
Kauf ohne Ausgabeaufschlag* an der Börse Stuttgart! |
Rechtlich geschütztes Sondervermögen! |
Jährliche Ausschüttung in der ausschüttenden Tranche! |

Eckdaten
Initiator | boerse.de Group AG |
Anlagemanagement | boerse.de Vermögensverwaltung GmbH |
KVG / Emittent | IPConcept (Luxemburg) S.A. |
Verwahrstelle | DZ PRIVATBANK S.A. |
Mindestanlage | 1 Fondsanteil |
Ausgabeaufschlag | 0%* |
WKN ausschüttend | TMG4TA |
WKN thesaurierend | TMG4TT |
Wertpapiergattung | Aktienfonds |
Anlageregion | Weltweit |
Anlagefokus | Technologie-Aktien |
Adjustierung | Monatlich |
Readjustierung | Laufend |
Referenzwährung | EUR |
Empfohlener Handelsplatz | Stuttgart |
Ausschüttende Tranche: | |
WKN | TMG4TA |
ISIN | LU2479335817 |
Ausschüttung | einmal jährlich, vorraussichtlich Juli 2023 |
Handelsstart | 01. August 2022 |
Kosten (OGC) | 1,98%* (vorläufige Schätzung) |
Erfolgsbezogene Kosten | 10% der Anteilswertentwicklung bei quartalsweiser Berechnung, sofern der Anteil ein neues Allzeithoch erreicht* |
Sparplanfähigkeit | Ja |
Thesaurierende Tranche: | |
WKN | TMG4TT |
ISIN | LU2479335734 |
Handelsstart | 01. August 2022 |
Kosten (OGC) | 1,98%* (vorläufige Schätzung) |
Erfolgsbezogene Kosten | 10% der Anteilswertentwicklung bei quartalsweiser Berechnung, sofern der Anteil ein neues Allzeithoch erreicht* |
Sparplanfähigkeit | Ja |
* Eine detaillierte Kostenaufstellung ist im Verkaufsprospekt hinterlegt
|
Ihr Fonds für Zukunftstrends
Der neue boerse.de-Technologiefonds investiert nach einem kombinierten Anlagekonzept, das auf zwei Portfolios basiert.
Kerninvestment-Portfolio
Mit einem Anteil von 60% des Gesamtportfolios wird gleichgewichtet in alle Technologie-Champions als Kerninvestment investiert, also in die nach den Kennzahlen der boerse.de-Performance-Analyse in der Vergangenheit besten Technologie-Aktien der Welt.
Champion | Stückzahl | Kurs in EUR | Wert in EUR |
---|---|---|---|
Nvidia | 3.596 | 190,60 | 685.398 |
Atoss Software | 3.835 | 170,60 | 654.251 |
ASML | 996 | 621,00 | 618.516 |
Booking Holdings | 267 | 2.223,00 | 593.541 |
Mettler-Toledo | 396 | 1.404,00 | 555.984 |
Adobe | 1.577 | 345,15 | 544.302 |
Samsung | 519 | 1.036,00 | 537.684 |
Synopsys | 1.515 | 333,75 | 505.631 |
Verisign | 2.509 | 199,66 | 500.947 |
Ametek | 3.694 | 132,34 | 488.864 |
Texas Instruments | 2.814 | 164,32 | 462.396 |
Bechtle | 11.732 | 39,16 | 459.425 |
Fiserv | 4.715 | 97,25 | 458.534 |
Intuit | 1.133 | 398,85 | 451.897 |
Nemetschek | 9.079 | 49,18 | 446.505 |
T-Mobile US | 3.240 | 137,52 | 445.565 |
Microsoft | 1.868 | 230,05 | 429.733 |
Apple | 3.158 | 133,00 | 420.014 |
Alphabet A (ex GOOGLE) | 4.561 | 89,97 | 410.353 |
Amazon | 3.882 | 95,65 | 371.313 |
Darwin-Portfolio®
Mit einem Anteil von 40% investiert der boerse.de-Technologiefonds in ein sehr breites Portfolio aus mehr als 400 Technologie-Aktien. In diesem Teilportfolio erhalten zu Beginn alle Werte das gleiche Gewicht, um mit der Zeit - entsprechend der Survival-of-the-Fittest-Philosophie von Charles Darwin - die Aktien mit der besten Wertentwicklung höher zu gewichten.
Die Anlagestrategie im boerse.de-Technologiefonds
1. Technologie-Champions erhalten ein Portfoliogewicht von 60% |
2. Das Universum von mehr als 400 Technologie-Aktien erhält ein Portfoliogewicht von 40% |
3. Mittelzuflüsse werden in die Technologie-Aktien mit der besten Wertentwicklung investiert |
4. Readjustierungen finden auf drei Ebenen statt und zwar zwischen beiden Portfolios, innerhalb des Kerninvestment-Portfolios und bei den höchstgewichteten Aktien des Darwin-Portfolios® |
Das Ziel ist dabei, einerseits mit einem hohen Portfolioanteil von den laut Performance-Analyse in der Vergangenheit besten Aktien aus dem Technologiebereich zu partizipieren und andererseits im Universum der Technologie-Aktien frühzeitig die Technologie-Highflyer von morgen (und möglicherweise künftigen Champions) zu identifizieren.
boerse.de-Technologiefonds: Die Strategie-Entwickler

Ihre Top-Champions für die Zukunftstrends
Wertentwicklungen
Die Kurse der 20 Technologie-Champions, die im boerse.de-Technologiefonds stets als Basisinvestment gehalten werden, haben in den vergangenen Jahren überdurchschnittlich gewonnen.
Titel | 30 Tage | Jahres- anfang |
12 Monate | 5 Jahre | 10 Jahre | 20 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
6,9% | 8,6% | -26,8% | 113,6% | 1147% | 2776% | |
6,6% | 9,7% | -26,3% | 89,8% | 533,6% | - | |
18,8% | 22,4% | -28,6% | 67,1% | 885,1% | 9277% | |
1,5% | 1,1% | 9,2% | 115,5% | 342,1% | 2736% | |
7,4% | 10,4% | -14,2% | 296,7% | 1015% | 56.324% | |
20,4% | 22,4% | 3,2% | 280,6% | 1032% | 8142% | |
20,1% | 22,2% | -9,8% | 300,5% | 1258% | 3641% | |
19,6% | 18,7% | -26,5% | 60,2% | 578,6% | 3630% | |
14,3% | 19,7% | 1,7% | 45,5% | 334,0% | 32.688% | |
3,1% | 3,0% | 2,9% | 71,4% | 560,5% | 1279% | |
7,8% | 9,5% | -19,3% | 196,5% | 779,2% | 1831% | |
3,8% | 2,5% | 7,5% | 157,5% | 798,7% | 4914% | |
0,9% | 2,9% | -16,1% | 202,7% | 1027% | 929,3% | |
5,0% | 2,3% | -40,1% | 80,5% | 1445% | 49.080% | |
36,3% | 41,4% | -12,2% | 291,7% | 8371% | 23.725% | |
10,9% | 10,4% | -17,9% | 32,9% | 258,5% | 1750% | |
11,2% | 11,5% | 20,6% | 357,2% | 1258% | 1754% | |
4,5% | 5,9% | 43,4% | 168,8% | 1334% | - | |
4,4% | 6,8% | 4,0% | 88,7% | 577,3% | 999,1% | |
3,2% | 4,6% | 3,1% | 116,7% | 530,6% | 2443% | |
Durchschnitt | 10,3% | 11,8% | -7,1% | 156,7% | 1203% | 11.551% |
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Charts
Die Charts der 20 Technologiefonds-Champions im Kerninvestment-Portfolio zeigen überdurchschnittliche Korrekturen, aber auch sehr hohe Kursgewinne. So sehen Zukunftstrends aus!


Alle Charts
Performance-Dreieck
Selbstverständlich gilt auch für Champions-Aktien aus dem Technologie-Bereich: Je längerfristiger investiert wird, desto wahrscheinlicher sind hohe positive Renditen! Mehr dazu
84% | |||||||||||||||||||||
25% | 130% | ||||||||||||||||||||
49% | 86% | 243% | |||||||||||||||||||
12% | 66% | 108% | 283% | ||||||||||||||||||
20% | 34% | 100% | 150% | 361% | |||||||||||||||||
-43% | -32% | -24% | 14% | 42% | 162% | ||||||||||||||||
77% | 1% | 21% | 35% | 102% | 152% | 364% | |||||||||||||||
37% | 142% | 38% | 65% | 85% | 176% | 244% | 534% | ||||||||||||||
9% | 50% | 165% | 51% | 81% | 102% | 202% | 277% | 594% | |||||||||||||
23% | 35% | 84% | 226% | 85% | 123% | 149% | 271% | 363% | 753% | ||||||||||||
36% | 67% | 83% | 150% | 344% | 152% | 203% | 238% | 404% | 530% | 1061% | |||||||||||
36% | 86% | 128% | 150% | 241% | 505% | 243% | 313% | 362% | 588% | 759% | 1484% | ||||||||||
38% | 89% | 157% | 215% | 245% | 372% | 737% | 375% | 471% | 538% | 851% | 1088% | 2090% | |||||||||
20% | 66% | 127% | 208% | 279% | 315% | 467% | 905% | 470% | 586% | 667% | 1042% | 1327% | 2531% | ||||||||
30% | 56% | 116% | 195% | 301% | 393% | 439% | 637% | 1207% | 641% | 792% | 897% | 1385% | 1756% | 3320% | |||||||
6% | 38% | 66% | 130% | 213% | 326% | 424% | 473% | 683% | 1290% | 688% | 849% | 960% | 1479% | 1873% | 3536% | ||||||
55% | 64% | 114% | 157% | 255% | 384% | 559% | 710% | 786% | 1111% | 2049% | 1119% | 1367% | 1539% | 2342% | 2951% | 5523% | |||||
29% | 99% | 112% | 176% | 231% | 358% | 525% | 750% | 944% | 1043% | 1462% | 2671% | 1472% | 1791% | 2014% | 3049% | 3834% | 7151% | ||||
44% | 85% | 187% | 205% | 296% | 376% | 558% | 798% | 1121% | 1401% | 1543% | 2145% | 3884% | 2159% | 2619% | 2939% | 4426% | 5555% | 10323% | |||
-15% | 22% | 58% | 144% | 159% | 237% | 305% | 460% | 664% | 940% | 1178% | 1299% | 1811% | 3291% | 1823% | 2215% | 2487% | 3754% | 4714% | 8774% | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 |
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.

Jetzt boerse.de-Technologiefonds ohne Ausgabeaufschlag* kaufen!
Unser Kooperationspartner comdirect (Info) bietet Ihnen ein kostenloses Wertpapierdepot und Verrechnungskonto an. Orders sind im Festpreisgeschäft mit comdirect kostenlos, Sparpläne auf den boerse.de-Technologiefonds sind ebenfalls kostenlos und bereits ab 25 Euro möglich!
Mehr als 150.000 Anlegerinnen und Anleger beziehen Deutschlands großen Newsletter Aktien-Ausblick, der täglich über die boerse.de-Fonds informiert. Hier können Sie den Aktien-Ausblick kostenlos anfordern.