Factsheet
boerse.de-Technologiefonds

WKN TMG4TA - ausschüttende Tranche

Kurs in Euro 133,34

Stand: 04.08.2025

Anlagestrategie

Der boerse.de-Technologiefonds investiert transparent, regelbasiert und innovativ mit einem kombinierten Anlagekonzept in Technologie-Aktien und ist daher geeignet für Anleger, die sich an den nach unserer Meinung spannendsten Zukunftstrends beteiligen möchten. Der mit dem Goldenen Bullen als Fondsinnovation des Jahres 2023 ausgezeichnete boerse.de-Technologiefonds ist eigentlich ein „Champions-Plus-Fonds“. Denn mit 60% des Fondsvolumens wird in Technologie-Champions investiert, also in die nach den Kennzahlen der boerse.de-Performance-Analyse in der Vergangenheit erfolgreichsten Technologie-Aktien der Welt. Um frühzeitig die Technologie-Highflyer von morgen (und möglicherweise künftigen Champions) zu identifizieren, wird gleichzeitig mit 40% in ein sehr breites Portfolio aus mehr als 500 Technologie-Aktien investiert. Entsprechend der Survival-of-the-Fittest-Philosophie von Charles Darwin erhalten dabei die mit der Zeit erfolgreichsten Technologie-Titel den höchsten Depotanteil.

Wertentwicklung

Börsenstart Juli seit Jahresanfang 1 Jahr3 Jahreseit Börsenstart
01.08.2022 2,21% -1,74% 16,14%30,47%33,34%

Rollierende Wertentwicklung seit Börsenstart

04.08.24 - 04.08.2504.08.23 - 04.08.2404.08.22 - 04.08.23
16,14%12,18%0,14%

Jahresperformance

202420232022*
24,29%31,10%-16,72%
Quelle: boerse.de | Stand: 04.08.2025
*Performance ab Börsenstart am 01.08.2022
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.

Ausschüttungen

Dargestellt werden die Ausschüttungen des boerse.de-Technologiefonds. Im Jahr 2023 betrug die Ausschüttung 0,50 € (kumuliert 0,50 €). Im Jahr 2024 betrug die Ausschüttung 0,63 € (kumuliert 1,13 €). Im Jahr 2025 wurden 0,67 € (kumuliert 1,80 €) pro Anteil ausgeschüttet.

Entwicklung Fonds-Volumen

Das Diagramm zeigt das Anlagevolumen des boerse.de-Technologiefonds. Am 15. Juli 2022 betrug das boerse.de-Technologiefonds-Volumen 405.900 EUR und lag zum 4. August 2025 bei 95.513.390 EUR.
Stand: 04.08.2025

boerse.de-Technologiefonds Basisinvestment-Portfolio*

Champion Land Branche Stückzahl Kurs in Euro Wert in Euro
ASML Holding Niederlande Technologie 3.051 595,00 1.815.345
Adobe USA Technologie 6.285 301,04 1.892.012
Alphabet A (ex GOOGLE) USA Technologie 13.942 163,70 2.282.310
Amazon USA Technologie 11.145 185,88 2.071.583
Ametek USA Technologie 13.455 157,84 2.123.745
Amphenol USA Technologie 24.950 90,28 2.252.608
Apple USA Technologie 12.038 175,17 2.108.682
Atoss Software Deutschland Technologie 15.041 116,40 1.750.772
Bechtle Deutschland Technologie 53.375 34,56 1.844.640
Booking Holdings USA Technologie 433 4.662,07 2.018.676
Broadcom USA Technologie 8.957 249,83 2.237.732
Cadence USA Technologie 7.968 308,97 2.461.898
Constellation Software Kanada Technologie 669 2.961,41 1.981.184
FICO USA Technologie 1.332 1.195,38 1.592.242
Fiserv USA Technologie 14.120 117,13 1.653.933
Intuit USA Technologie 3.131 671,79 2.103.380
Mettler-Toledo USA Technologie 2.027 1.036,26 2.100.489
Microsoft USA Technologie 4.865 453,64 2.206.959
Motorola Solutions USA Technologie 5.826 377,99 2.202.179
Nemetschek Deutschland Technologie 17.237 130,20 2.244.257
Netflix USA Technologie 1.851 1.002,82 1.856.218
Nvidia USA Technologie 15.609 150,36 2.347.005
Samsung Südkorea Technologie 2.601 851,70 2.215.259
ServiceNow USA Technologie 2.393 791,43 1.893.886
Synopsys USA Technologie 4.876 535,47 2.610.945
T-Mobile US USA Technologie 10.455 205,31 2.146.485
Texas Instruments USA Technologie 11.729 156,54 1.836.084
Stand: Quelle: boerse.de Vermögensverwaltung GmbH | Stand: 04.08.2025
*Die Allokation des Portfolios kann im Laufe der Zeit variieren.

Champions-Länder-Gewichtung*

Land Anteil
Deutschland Deutschland 10,5%
Kanada Kanada 3,5%
Niederlande Niederlande 3,3%
Südkorea Südkorea 4,0%
USA USA 78,8%

Champions-Branchen-Gewichtung*

Branche Anteil
Technologie Technologie 100,0%
Quelle: boerse.de Vermögensverwaltung GmbH | Stand: 04.08.2025
*Die Allokation des Portfolios kann im Laufe der Zeit variieren.

Chancen und Risiken

Chancen
  • 60% des Aktieninvestments in 27 Technologie-Champions
  • 40% des Aktieninvestments in mehr als 500 Technologie-Aktien
  • Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen weiterentwickelte Anlagestrategie
  • Rechtlich geschütztes Sondervermögen
  • Sparplanfähig
Risiken
  • Währungsrisiken
  • Konjunkturrisiken
  • Marktrisiken
  • Bisher bewährte Investmentansätze garantieren keine künftigen Anlageerfolge
  • Generell birgt jede Investition das Risiko eines Kapitalverlustes

Fonds-Eckdaten

Initiator boerse.de Finanzportal GmbH
Fondsmanagement boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
KVG Monega Kapitalanlagegesellschaft mbH
Verwahrstelle VP Bank (Luxembourg) S.A.
Wertpapiergattung Aktienfonds
Anlagevolumen 95,5 Mio. Euro
Anlageregion Weltweit
Anlagefokus Technologie-Aktien
Anlagestil Aktive und benchmarkunabhängige Verwaltung
Adjustierung Quartalsweise
Readjustierung Laufend
Referenzwährung EUR
Mindestanlage 1 Fondsanteil
Sparplanfähigkeit Ja

Ausschüttende Tranche

WKN TMG4TA
ISIN LU2479335817
Ausschüttung 0,50 Euro am 31.07.2023
0,63 Euro am 31.07.2024
0,67 Euro am 31.07.2025
Handelsstart 01. August 2022
Ausgabeaufschlag 0%
Verwaltungsgebühren und sonstige
Verwaltungs- oder Betriebskosten*
2,00%
Transaktionskosten* 0,30%
Erfolgsgebühren** 0,50%
* Schätzung auf Grundlage der tatsächlichen Kosten des letzten Jahres
** Schätzung auf Grundlage des Durchschnitts der letzten fünf Jahre

Risiko Indikator

Niedrigeres Risiko
Höheres Risiko
1 2 3 4 5 6 7
Der Risikoindikator beruht auf der Annahme, dass Sie das Produkt 5 Jahre halten.

Risiken und rechtliche Hinweise

Bitte beachten Sie den Verkaufsprospekt des boerse.de-Technologiefonds sowie das  Basisinformationsblatt (BIB), bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Generell birgt jede Investition das Risiko eines Kapitalverlustes. Verbindliche Grundlage für den Kauf eines Fonds sind das BIB, der jeweils gültige Verkaufsprospekt mit dem Verwaltungsreglement bzw. der Satzung, der zuletzt veröffentlichte und geprüfte Jahresbericht und der letzte veröffentlichte ungeprüfte Halbjahresbericht.

Die Unterlagen zum boerse.de-Technologiefonds sind kostenlos in deutscher Sprache bei der Monega Kapitalanlagegesellschaft mbH, Stolkgasse 25-45, 50667 Köln (siehe auch www.monega.de/index.php/fondsueberblick) erhältlich. 

Die steuerliche Behandlung ist von den individuellen Verhältnissen jedes einzelnen Anlegers abhängig. Diese Werbemitteilung dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Fondsanteilen dar. Hinweise zu Chancen und Risiken entnehmen Sie bitte dem aktuellen Verkaufsprospekt. 

Es kann keine Zusicherung gemacht werden, dass die Anlageziele erreicht werden. Diese Werbemitteilung wendet sich ausschließlich an Interessenten in den Ländern, in denen die genannten Fonds zum öffentlichen Vertrieb zugelassen sind. Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Anteile ihrer Organismen für gemeinsame Anlagen getroffenen hat, gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG und Artikel 32a der Richtlinie 2011/61/EU aufzuheben. Weitere Informationen zu Anlegerrechten sind in deutscher Sprache auf der Homepage der Verwaltungsgesellschaft (www.monega.de) unter www.monega.de/beschwerde einsehbar.

Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Die Bruttowertentwicklung nach BVI-Methode lässt die bei der Ausgabe und Rücknahme der Anteile erhobenen Kosten (Ausgabe- und Rücknahmeaufschlag) und während der Haltedauer anfallenden Gebühren (z.B. Transaktionskosten) unberücksichtigt. Wenn ein Anleger für 1.000,– € Anteile erwerben möchte, muss er bei einem Ausgabeaufschlag von 0% 1.000,– € dafür aufwenden. Es können für den Anleger Depotkosten und weitere Kosten (z.B. Depot- oder Verwahrkosten) entstehen, welche die Wertentwicklung mindern. Alle rechtlichen Dokumente können kostenlos in deutscher Sprache bei der deutschen Vertriebs- und Informationsstelle, boerse.de Vermögensverwaltung GmbH, Dr.-Steinbeißer-Str. 10, 83026 Rosenheim bezogen werden. Ebenso können die Dokumente bei der österreichischen Einrichtung, ERSTE BANK DER OESTERREICHISCHEN SPARKASSEN AG, Am Belvedere 1, A-1100 Wien bezogen werden.