Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Der Fonds für Technologie-Champions von heute und morgen
Anlagevolumen
Stand 31. Juli 2025
Gezeichnete Fonds-Anteile
Stand 31. Juli 2025
boerse.de-Technologiefonds Strategie
Der boerse.de-Technologiefonds investiert transparent, regelbasiert und innovativ mit einem kombinierten Anlagekonzept in Technologie-Aktien und ist daher geeignet für Anleger, die sich an den nach unserer Meinung spannendsten Zukunftstrends beteiligen möchten.
Der mit dem Goldenen Bullen als Fondsinnovation des Jahres 2023 ausgezeichnete boerse.de-Technologiefonds ist ein „Champions-Plus-Fonds“. Denn mit 60% des Fondsvolumens wird in Technologie-Champions investiert, also in die nach den Kennzahlen der boerse.de-Performance-Analyse in der Vergangenheit erfolgreichsten Technologie-Aktien der Welt. Um frühzeitig die Technologie-Highflyer von morgen (und möglicherweise künftigen Champions) zu identifizieren, wird gleichzeitig mit 40% in ein sehr breites Portfolio aus mehr als 500 Technologie-Aktien investiert. Entsprechend der Survival-of-the-Fittest-Philosophie von Charles Darwin erhalten dabei die mit der Zeit erfolgreichsten Technologie-Titel den höchsten Depotanteil.
In diese 27 Champions investiert der boerse.de-Technologiefonds |
![]() |

+19% p.a.
seit 1998

+23% p.a.
seit 2004

+30% p.a.
seit 2001

+18% p.a.
seit 2003

+21% p.a.
seit 2002

+36% p.a.
seit 2003

+23% p.a.
seit 2003

+29% p.a.
seit 2008

+19% p.a.
seit 2002

+34% p.a.
seit 2003

+40% p.a.
seit 2009

+31% p.a.
seit 2008

+32% p.a.
seit 2006

+36% p.a.
seit 2009

+13% p.a.
seit 1998

+24% p.a.
seit 2008

+18% p.a.
seit 2002

+16% p.a.
seit 1996

+25% p.a.
seit 2009

+37% p.a.
seit 2002

+33% p.a.
seit 2002

+52% p.a.
seit 2009

+16% p.a.
seit 2001

+32% p.a.
seit 2013

+26% p.a.
seit 2009

+27% p.a.
seit 2009

+18% p.a.
seit 2008
Die aufgeführten Champions befinden sich im jetzigen Portfolio des Fonds.
Wertentwicklung
seit Börsenstart | 1 Woche | 30 Tage | 1 Jahr | 3 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|
boerse.de-Technologiefonds ausschüttend WKN: TMG4TA |
32,08% | -1,47% | -1,92% | 9,18% | 31,93% |
boerse.de-Technologiefonds thesaurierend WKN: TMG4TT |
34,15% | -1,47% | -1,34% | 9,84% | 33,42% |
20.08.24 - 20.08.25 | 20.08.23 - 20.08.24 | 20.08.22 - 20.08.23 | |
---|---|---|---|
boerse.de-Technologiefonds ausschüttend WKN: TMG4TA | 9,18% | 22,76% | -1,56% |
boerse.de-Technologiefonds thesaurierend WKN: TMG4TT | 9,84% | 23,13% | -1,35% |
2024 | 2023 | |
---|---|---|
boerse.de-Technologiefonds ausschüttend WKN: TMG4TA | 24,29% | 31,10% |
boerse.de-Technologiefonds thesaurierend WKN: TMG4TT | 25,24% | 32,40% |
Die Zahlen beziehen sich auf die Vergangenheit. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Kursentwicklung 27 Technologie-Champions

Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Die Zusammensetzung der Technologie-Champions kann sich im Zeitablauf verändern.
Kursentwicklung 27 Technologie-Champions nach 12-Monats-Zeiträumen

Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Die Zusammensetzung der Technologie-Champions kann sich im Zeitablauf verändern.
boerse.de-Technologiefonds Ausschüttungen
Den boerse.de-Technologiefonds gibt es in einer thesaurierenden Tranche (WKN: TMG4TT) und in einer ausschüttenden Tranche (WKN: TMG4TA), deren Anleger erhielten im Juli 2023 eine Ausschüttung in Höhe von 50 Cent, die im Juli 2024 auf 0,63 Euro erhöht wurde. Im Juli 2025 konnte die Ausschüttung erneut erhöht werden und betrug 0,67 Euro.
boerse.de-Technologiefonds Fakten
Aktieninvestments in mehr als 500 Technologie-Aktien! |
Kombiniertes Anlagekonzept von Thomas Müller und Prof. Dr. Hubert Dichtl! |
60% des Fondsvolumens werden in Technologie-Champions investiert! |
40% des Fondsvolumens werden in sonstige Technologie-Aktien investiert! |
Sparplanfähig! |
Kauf ohne Ausgabeaufschlag* an der Börse Stuttgart! |
Rechtlich geschütztes Sondervermögen! |
Jährliche Ausschüttung in der ausschüttenden Tranche! |

boerse.de-Technologiefonds Eckdaten
Initiator | boerse.de Finanzportal GmbH |
Fondsmanagement | boerse.de Vermögensverwaltung GmbH |
KVG | Monega Kapitalanlagegesellschaft mbH |
Verwahrstelle | VP Bank (Luxembourg) S.A. |
Wertpapiergattung | Aktienfonds |
Risikoklasse | 4 von 7 (mittleres Risiko) |
Anlageregion | Weltweit |
Anlagefokus | Technologie-Aktien |
Anlagestil | Aktive und benchmarkunabhängige Verwaltung |
Adjustierung | Quartalsweise |
Readjustierung | Laufend |
Referenzwährung | EUR |
Mindestanlage | 1 Fondsanteil |
Sparplanfähigkeit | Ja |
Ausschüttende Tranche: | |
WKN | TMG4TA |
ISIN | LU2479335817 |
Ausschüttung |
0,50 Euro am 31. Juli 2023 0,63 Euro am 31. Juli 2024 0,67 Euro am 31. Juli 2025 |
Handelsstart | 01. August 2022 |
Ausgabeaufschlag | 0% |
Verwaltungsgebühren und sonstige Verwaltungs- oder Betriebskosten* | 2,00% |
Transaktionskosten* | 0,30% |
Erfolgsgebühren** | 0,50% |
Thesaurierende Tranche: | |
WKN | TMG4TT |
ISIN | LU2479335734 |
Handelsstart | 01. August 2022 |
Ausgabeaufschlag | 0% |
Verwaltungsgebühren und sonstige Verwaltungs- oder Betriebskosten* | 2,00% |
Transaktionskosten* | 0,30% |
Erfolgsgebühren** | 0,50% |
* Schätzung auf Grundlage der tatsächlichen Kosten des letzten Jahres ** Schätzung auf Grundlage des Durchschnitts der letzten fünf Jahre Weitere Informationen finden Sie in den Basisinformationsblättern und dem Verkaufsprosekt |

Ihr Fonds für Technologie-Champions von heute und morgen |
![]() |
boerse.de-Technologiefonds Basisinvestment-Portfolio
Mit einem Anteil von 60% des Gesamtportfolios wird gleichgewichtet in alle Technologie-Champions als Basisinvestment investiert, also in die nach den Kennzahlen der boerse.de-Performance-Analyse in der Vergangenheit besten Technologie-Aktien der Welt.
Champion | Stückzahl | Kurs in EUR | Wert in EUR |
---|---|---|---|
Synopsys | 4.876 | 553,52 | 2.698.962 |
Cadence | 7.968 | 318,56 | 2.538.267 |
Nvidia | 15.609 | 155,42 | 2.425.966 |
Alphabet A (ex GOOGLE) | 13.942 | 167,68 | 2.337.798 |
Amphenol | 24.950 | 93,07 | 2.322.030 |
Broadcom | 8.957 | 256,63 | 2.298.653 |
Samsung | 2.601 | 882,53 | 2.295.455 |
Amazon | 11.145 | 204,56 | 2.279.854 |
Microsoft | 4.865 | 466,17 | 2.267.902 |
Nemetschek | 17.237 | 131,10 | 2.259.771 |
Motorola Solutions | 5.826 | 383,58 | 2.234.715 |
Mettler-Toledo | 2.027 | 1.077,98 | 2.185.059 |
Apple | 12.038 | 181,37 | 2.183.363 |
T-Mobile US | 10.455 | 208,32 | 2.177.988 |
Ametek | 13.455 | 161,52 | 2.173.252 |
Intuit | 3.131 | 686,04 | 2.147.987 |
Booking Holdings | 433 | 4.809,39 | 2.082.467 |
Bechtle | 53.375 | 38,22 | 2.039.993 |
Constellation Software | 669 | 3.021,24 | 2.021.206 |
ServiceNow | 2.393 | 824,09 | 1.972.044 |
Adobe | 6.285 | 312,55 | 1.964.351 |
Netflix | 1.851 | 1.013,07 | 1.875.196 |
ASML Holding | 3.051 | 613,10 | 1.870.568 |
Texas Instruments | 11.729 | 158,21 | 1.855.626 |
Atoss Software | 15.041 | 117,80 | 1.771.830 |
Fiserv | 14.120 | 121,40 | 1.714.229 |
FICO | 1.332 | 1.255,39 | 1.672.181 |
Schon mehr als 98 Millionen Euro
im boerse.de-Technologiefonds investiert
Immer mehr Anleger investieren in die transparenten, regelbasierten und innovativen boerse.de-Fonds, wodurch das Anlagevolumen im boerse.de-Technologiefonds mittlerweile schon mehr als 98 Millionen Euro beträgt.
boerse.de-Technologiefonds Darwin-Portfolio® |
![]() |
Die Anlagestrategie im boerse.de-Technologiefonds
1. Technologie-Champions erhalten ein Portfoliogewicht von 60% |
2. Das Universum von mehr als 500 Technologie-Aktien erhält ein Portfoliogewicht von 40% |
3. Mittelzuflüsse werden in die Technologie-Aktien mit der besten Wertentwicklung investiert |
4. Readjustierungen finden quartalsweise auf drei Ebenen statt und zwar zwischen beiden Portfolios, innerhalb des Basisinvestment-Portfolios und bei den höchstgewichteten Aktien des Darwin-Portfolios® |
Das Ziel ist dabei, einerseits mit einem hohen Portfolioanteil von den laut Performance-Analyse in der Vergangenheit besten Aktien aus dem Technologiebereich zu profitieren und andererseits im Universum der Technologie-Aktien frühzeitig die Technologie-Highflyer von morgen (und möglicherweise künftigen Champions) zu identifizieren.
boerse.de-Technologiefonds: Die Strategie-Entwickler
Prof. Dr. Hubert Dichtl (links), fachliche Leitung boerse.de Institut und
Thomas Müller (rechts), Inhaber TM Unternehmensgruppe
Wertentwicklung Technologiefonds-Champions
Titel | 30 Tage | Jahres- anfang |
12 Monate | 5 Jahre | 10 Jahre | 20 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
-3,2% | -29,2% | -40,2% | -23,0% | 303,5% | 1285% | |
5,4% | -6,2% | 13,8% | 160,3% | 466,6% | 2872% | |
-1,5% | -9,3% | 20,0% | 38,7% | 734,5% | 10.660% | |
3,4% | -8,9% | 6,8% | 86,8% | 218,5% | 1590% | |
3,1% | 35,2% | 53,5% | 300,4% | 646,0% | 4064% | |
6,4% | -19,8% | -4,7% | 95,9% | 669,5% | 14.318% | |
3,1% | -5,6% | -23,0% | 104,3% | 708,9% | 4268% | |
-27,6% | -7,3% | -26,7% | 61,9% | 845,3% | 5193% | |
0,3% | 27,9% | 2,2% | -25,6% | 212,9% | 1224% | |
-2,0% | -0,2% | 43,7% | 221,2% | 323,4% | 27.050% | |
0,1% | 8,6% | 65,7% | 785,6% | 2264% | - | |
7,5% | 0,5% | 13,8% | 215,1% | 1473% | 2225% | |
-14,4% | -11,1% | -3,8% | 181,0% | 614,2% | - | |
-10,4% | -38,9% | -24,9% | 230,9% | 1412% | 3651% | |
-15,3% | -39,3% | -20,7% | 45,9% | 202,9% | 1177% | |
-8,1% | -2,8% | -0,7% | 125,8% | 529,4% | 3082% | |
10,5% | -4,2% | -12,6% | 39,2% | 300,2% | 2617% | |
-0,4% | 6,3% | 13,6% | 143,0% | 959,9% | 1876% | |
9,1% | -12,3% | 3,9% | 212,5% | 578,6% | 472,2% | |
-6,7% | 28,1% | 32,9% | 92,5% | 1200% | 8471% | |
-1,2% | 20,3% | 65,6% | 148,1% | 915,2% | 41.358% | |
2,8% | 16,2% | 31,5% | 1362% | 30.008% | 75.170% | |
2,0% | 19,5% | -17,3% | 1,4% | 165,8% | 475,1% | |
-7,1% | -25,9% | 1,5% | 102,4% | 1107% | - | |
3,9% | 11,4% | 3,4% | 196,1% | 1100% | 3258% | |
14,7% | 3,9% | 25,7% | 131,2% | 494,9% | - | |
-10,3% | -8,2% | -8,6% | 44,3% | 289,9% | 553,3% | |
Durchschnitt | -1,3% | -1,9% | 7,9% | 188,1% | 1805% | 9431% |
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Charts Technologiefonds-Champions


Alle Charts
"Die Anlagestrategie des
boerse.de-Technologiefonds"
von Prof. Dr. Hubert Dichtl
und Thomas Müller
Chancen und Risiken
Chancen- 60% des Aktieninvestments in 27 Technologie-Champions
- 40% des Aktieninvestments in mehr als 500 Technologie-Aktien
- Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen weiterentwickelte Anlagestrategie
- Rechtlich geschütztes Sondervermögen
- Sparplanfähig
- Währungsrisiken
- Konjunkturrisiken
- Marktrisiken
- Bisher bewährte Investmentansätze garantieren keine künftigen Anlageerfolge
- Generell birgt jede Investition das Risiko eines Kapitalverlustes
Der Champions-Club für Champions-Anleger
Profitieren auch Sie von den vielen Vorteilen des boerse.de-Investoren-Clubs (riesige Investoren-Bereiche, Performance-Checks, Depot-Check und vieles mehr). Die Mitgliedschaft ist für alle Anleger der boerse.de-Fonds gebührenfrei. Info
Was fasziniert Sie an Champions-Aktien?

Jetzt boerse.de-Technologiefonds ohne Ausgabeaufschlag* kaufen!
Sie können den boerse.de-Technologiefonds mit der WKN TMG4TT thesaurierend
und mit der WKN TMG4TA ausschüttend ohne Ausgabeaufschlag* grundsätzlich bei jeder Bank,
Sparkasse oder Ihrem Online-Broker über die Börse Stuttgart kaufen. Beim neuen
boerse.de-Hausbroker sind Depotführung und Orders für die boerse.de-Fonds sogar kostenlos. Als
Willkommens-Geschenk erhalten Neukunden zusätzlich 30 Euro in boerse.de-Fonds-Anteilen.