Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Der Champions-Fonds für Zukunftstrends!
Anlagevolumen
Stand 31. Mai 2023
Gezeichnete Fonds-Anteile
Stand 31. Mai 2023
boerse.de-Technologiefonds Strategie
Der boerse.de-Technologiefonds investiert transparent, regelbasiert und innovativ mit einem kombinierten Anlagekonzept in Technologie-Aktien und ist daher geeignet für risikobewusste Anleger, die sich an den nach unserer Meinung spannendsten Zukunftstrends beteiligen möchten.
Der boerse.de-Technologiefonds ist eigentlich ein „Champions-Plus-Fonds“. Denn mit 60% des Fondsvolumens wird in Technologie-Champions investiert, also in die nach den Kennzahlen der boerse.de-Performance-Analyse in der Vergangenheit erfolgreichsten Technologie-Aktien der Welt. Um frühzeitig die Technologie-Highflyer von morgen (und möglicherweise künftigen Champions) zu identifizieren, wird gleichzeitig mit 40% in ein sehr breites Portfolio aus mehr als 400 Technologie-Aktien investiert. Entsprechend der Survival-of-the-Fittest-Philosophie von Charles Darwin erhalten dabei die erfolgreichsten Technologie-Titel den höchsten Depotanteil. Doch natürlich können an der Börse Gewinne nicht garantiert und Verluste nicht ausgeschlossen werden.
In diese 20 Champions investiert der boerse.de-Technologiefonds

+22% p.a.
seit 1998

+24% p.a.
seit 2004

+31% p.a.
seit 2001

+19% p.a.
seit 2003

+39% p.a.
seit 2003

+26% p.a.
seit 2003

+34% p.a.
seit 2008

+20% p.a.
seit 2002

+34% p.a.
seit 2003

+14% p.a.
seit 1998

+25% p.a.
seit 2008

+20% p.a.
seit 2002

+16% p.a.
seit 1996

+39% p.a.
seit 2002

+48% p.a.
seit 2009

+19% p.a.
seit 2001

+29% p.a.
seit 2009

+26% p.a.
seit 2009

+21% p.a.
seit 2008

+21% p.a.
seit 2002
Die aufgeführten Champions befinden sich im jetzigen Besitz des Fonds.
Wertentwicklung
Kursentwicklung 20 Technologie-Champions

Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Die Zusammensetzung der Technologie-Champions kann sich im Zeitablauf verändern.
Kursentwicklung 20 Technologie-Champions nach 12-Monats-Zeiträumen

Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Die Zusammensetzung der Technologie-Champions kann sich im Zeitablauf verändern.
boerse.de-Technologiefonds Ausschüttungen
Den boerse.de-Technologiefonds gibt es in einer thesaurierenden Tranche (WKN: TMG4TT) und in einer ausschüttenden Tranche (WKN: TMG4TA).
boerse.de-Technologiefonds Fakten
Aktieninvestments in mehr als 400 Technologie-Aktien! |
60% des Fondsvolumens werden in Technologie-Champions investiert! |
Kombiniertes Anlagekonzept von Thomas Müller und Dr. Hubert Dichtl! |
Sparplanfähig! |
Kauf ohne Ausgabeaufschlag* an der Börse Stuttgart! |
Rechtlich geschütztes Sondervermögen! |
Jährliche Ausschüttung in der ausschüttenden Tranche! |

boerse.de-Technologiefonds Eckdaten
Initiator | boerse.de Group AG |
Anlagemanagement | boerse.de Vermögensverwaltung GmbH |
KVG | IPConcept (Luxemburg) S.A. |
Verwahrstelle | DZ PRIVATBANK S.A. |
Wertpapiergattung | Aktienfonds |
Risikoklasse | 5 von 7 (höchstes Risiko) |
Anlageregion | Weltweit |
Anlagefokus | Technologie-Aktien |
Anlagestil | Aktive und benchmarkunabhängige Verwaltung |
Adjustierung | Monatlich |
Readjustierung | Laufend |
Referenzwährung | EUR |
Mindestanlage | 1 Fondsanteil |
Sparplanfähigkeit | Ja |
Ausschüttende Tranche: | |
WKN | TMG4TA |
ISIN | LU2479335817 |
Handelsstart | 01. August 2022 |
Ausgabeaufschlag | 0% |
Verwaltungsgebühren und sonstige Verwaltungs- oder Betriebskosten* | 1,98% |
Transaktionskosten* | 0,21% |
Erfolgsgebühren** | 0,50% |
Thesaurierende Tranche: | |
WKN | TMG4TT |
ISIN | LU2479335734 |
Handelsstart | 01. August 2022 |
Ausgabeaufschlag | 0% |
Verwaltungsgebühren und sonstige Verwaltungs- oder Betriebskosten* | 1,98% |
Transaktionskosten* | 0,21% |
Erfolgsgebühren** | 0,50% |
* Schätzung auf Grundlage der tatsächlichen Kosten des letzten Jahres ** Schätzung auf Grundlage des Durchschnitts der letzten fünf Jahre Weitere Informationen finden Sie in den Basisinformationsblättern und dem Verkaufsprosekt |
Ihr Fonds für Zukunftstrends
Der boerse.de-Technologiefonds investiert nach einem kombinierten Anlagekonzept, das auf zwei Portfolios basiert.
boerse.de-Technologiefonds Basisinvestment-Portfolio
Mit einem Anteil von 60% des Gesamtportfolios wird gleichgewichtet in alle Technologie-Champions als Basisinvestment investiert, also in die nach den Kennzahlen der boerse.de-Performance-Analyse in der Vergangenheit besten Technologie-Aktien der Welt.
Champion | Stückzahl | Kurs in EUR | Wert in EUR |
---|---|---|---|
Nvidia | 3.989 | 373,75 | 1.490.906 |
Atoss Software | 5.415 | 202,00 | 1.093.830 |
Synopsys | 2.502 | 433,13 | 1.083.688 |
Alphabet A (ex GOOGLE) | 9.316 | 115,24 | 1.073.536 |
Amazon | 9.356 | 113,36 | 1.060.622 |
Microsoft | 3.352 | 308,62 | 1.034.499 |
Samsung | 949 | 1.064,12 | 1.009.846 |
Nemetschek | 13.646 | 72,42 | 988.243 |
ASML | 1.437 | 683,10 | 981.615 |
Adobe | 2.507 | 388,76 | 974.612 |
Apple | 5.860 | 165,21 | 968.120 |
Verisign | 4.573 | 209,52 | 958.113 |
Ametek | 6.649 | 137,47 | 914.028 |
Fiserv | 8.550 | 105,26 | 899.940 |
Booking Holdings | 364 | 2.356,31 | 857.696 |
Texas Instruments | 5.195 | 164,51 | 854.626 |
T-Mobile US | 6.672 | 125,90 | 840.037 |
Intuit | 2.167 | 378,39 | 819.981 |
Mettler-Toledo | 631 | 1.225,06 | 773.010 |
Bechtle | 20.511 | 36,26 | 743.729 |
boerse.de-Technologiefonds Darwin-Portfolio®
Mit einem Anteil von 40% investiert der boerse.de-Technologiefonds in ein sehr breites Portfolio aus mehr als 400 Technologie-Aktien. In diesem Teilportfolio erhalten zu Beginn alle Werte das gleiche Gewicht, um mit der Zeit - entsprechend der Survival-of-the-Fittest-Philosophie von Charles Darwin - die Aktien mit der besten Wertentwicklung höher zu gewichten.
Die Anlagestrategie im boerse.de-Technologiefonds
1. Technologie-Champions erhalten ein Portfoliogewicht von 60% |
2. Das Universum von mehr als 400 Technologie-Aktien erhält ein Portfoliogewicht von 40% |
3. Mittelzuflüsse werden in die Technologie-Aktien mit der besten Wertentwicklung investiert |
4. Readjustierungen finden auf drei Ebenen statt und zwar zwischen beiden Portfolios, innerhalb des Basisinvestment-Portfolios und bei den höchstgewichteten Aktien des Darwin-Portfolios® |
Das Ziel ist dabei, einerseits mit einem hohen Portfolioanteil von den laut Performance-Analyse in der Vergangenheit besten Aktien aus dem Technologiebereich zu profitieren und andererseits im Universum der Technologie-Aktien frühzeitig die Technologie-Highflyer von morgen (und möglicherweise künftigen Champions) zu identifizieren.
boerse.de-Technologiefonds: Die Strategie-Entwickler

Wertentwicklung Technologiefonds-Champions
Titel | 30 Tage | Jahres- anfang |
12 Monate | 5 Jahre | 10 Jahre | 20 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
26,8% | 26,0% | -1,6% | 86,2% | 1114% | 2589% | |
20,8% | 42,3% | 6,9% | 140,3% | 590,4% | - | |
23,2% | 48,2% | -0,7% | 64,2% | 1006% | 7323% | |
3,8% | 4,7% | 21,8% | 119,7% | 304,8% | 2854% | |
11,7% | 40,3% | 20,2% | 315,3% | 1245% | 61.749% | |
17,5% | 33,9% | 26,3% | 292,9% | 952,1% | 7277% | |
12,1% | 47,6% | 55,1% | 384,7% | 1451% | 3824% | |
-11,7% | 13,1% | -12,8% | 47,0% | 482,5% | 2753% | |
-2,1% | 29,9% | 12,2% | 31,8% | 284,9% | 11.067% | |
-3,8% | 10,8% | 13,4% | 69,0% | 515,3% | 1394% | |
-0,3% | 8,7% | 1,6% | 131,3% | 776,9% | 1906% | |
-9,4% | -9,9% | 4,4% | 162,4% | 617,4% | 3973% | |
13,8% | 40,3% | 23,3% | 263,5% | 1054% | 1379% | |
9,8% | 55,8% | 13,6% | 117,7% | 1868% | 37.350% | |
44,9% | 172,4% | 102,6% | 567,3% | 12.830% | 19.749% | |
14,0% | 14,1% | -6,3% | 31,6% | 222,7% | 1738% | |
25,7% | 39,9% | 39,9% | 448,3% | 1386% | 1485% | |
-7,5% | -9,6% | -7,0% | 142,4% | 593,4% | - | |
9,8% | 6,1% | -0,0% | 66,5% | 485,0% | 832,7% | |
4,2% | 8,5% | 27,3% | 83,2% | 479,1% | 1512% | |
Durchschnitt | 10,2% | 31,1% | 17,0% | 178,3% | 1413% | 9486% |
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Charts Technologiefonds-Champions


Alle Charts
Chancen und Risiken
Chancen- 60% des Aktieninvestments in 20 Technologie-Champions
- 40% des Aktieninvestments in mehr als 400 Technologie-Aktien
- Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen weiterentwickelte Anlagestrategie
- Rechtlich geschütztes Sondervermögen
- Sparplanfähig
- Währungsrisiken
- Konjunkturrisiken
- Marktrisiken
- Bisher bewährter Investmentansatz garantiert keinen künftigen Anlageerfolg
- Generell birgt jede Investition das Risiko eines Kapitalverlustes

Jetzt boerse.de-Technologiefonds ohne Ausgabeaufschlag* kaufen!
Unser Kooperationspartner comdirect (Info) bietet Ihnen ein kostenloses Wertpapierdepot und Verrechnungskonto an. Orders sind im Festpreisgeschäft mit comdirect kostenlos, Sparpläne auf den boerse.de-Technologiefonds sind ebenfalls kostenlos und bereits ab 25 Euro möglich!
Mehr als 150.000 Anlegerinnen und Anleger beziehen Deutschlands großen Newsletter Aktien-Ausblick, der täglich über die boerse.de-Fonds informiert. Hier können Sie den Aktien-Ausblick kostenlos anfordern.