Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Der Fonds für Technologie-Champions von heute und morgen
Stand 31. Dezember 2024
Stand 31. Dezember 2024
boerse.de-Technologiefonds Strategie
Der boerse.de-Technologiefonds investiert transparent, regelbasiert und innovativ mit einem kombinierten Anlagekonzept in Technologie-Aktien und ist daher geeignet für Anleger, die sich an den nach unserer Meinung spannendsten Zukunftstrends beteiligen möchten.
Der mit dem Goldenen Bullen als Fondsinnovation des Jahres 2023 ausgezeichnete boerse.de-Technologiefonds ist ein „Champions-Plus-Fonds“. Denn mit 60% des Fondsvolumens wird in Technologie-Champions investiert, also in die nach den Kennzahlen der boerse.de-Performance-Analyse in der Vergangenheit erfolgreichsten Technologie-Aktien der Welt. Um frühzeitig die Technologie-Highflyer von morgen (und möglicherweise künftigen Champions) zu identifizieren, wird gleichzeitig mit 40% in ein sehr breites Portfolio aus mehr als 500 Technologie-Aktien investiert. Entsprechend der Survival-of-the-Fittest-Philosophie von Charles Darwin erhalten dabei die mit der Zeit erfolgreichsten Technologie-Titel den höchsten Depotanteil.
In diese 26 Champions investiert der boerse.de-Technologiefonds |
+21% p.a.
seit 1998
+25% p.a.
seit 2004
+32% p.a.
seit 2001
+19% p.a.
seit 2003
+20% p.a.
seit 2002
+38% p.a.
seit 2003
+25% p.a.
seit 2003
+31% p.a.
seit 2008
+18% p.a.
seit 2002
+35% p.a.
seit 2003
+41% p.a.
seit 2009
+32% p.a.
seit 2008
+34% p.a.
seit 2006
+41% p.a.
seit 2009
+16% p.a.
seit 1998
+25% p.a.
seit 2008
+19% p.a.
seit 2002
+16% p.a.
seit 1996
+27% p.a.
seit 2009
+37% p.a.
seit 2002
+54% p.a.
seit 2009
+16% p.a.
seit 2001
+37% p.a.
seit 2013
+27% p.a.
seit 2009
+28% p.a.
seit 2009
+20% p.a.
seit 2008
Die aufgeführten Champions befinden sich im jetzigen Portfolio des Fonds.
Wertentwicklung
seit Börsenstart | 1 Woche | 30 Tage | 1 Jahr | 3 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|
boerse.de-Technologiefonds ausschüttend WKN: TMG4TA |
39,11% | 3,00% | 1,92% | 25,82% | n.v. |
boerse.de-Technologiefonds thesaurierend WKN: TMG4TT |
41,00% | 3,10% | 2,24% | 26,89% | n.v. |
20.01.24 - 20.01.25 | 20.01.23 - 20.01.24 | |
---|---|---|
boerse.de-Technologiefonds ausschüttend WKN: TMG4TA | 25,82% | 23,61% |
boerse.de-Technologiefonds thesaurierend WKN: TMG4TT | 26,89% | 24,24% |
2024 | 2023 | |
---|---|---|
boerse.de-Technologiefonds ausschüttend WKN: TMG4TA | 24,29% | 31,10% |
boerse.de-Technologiefonds thesaurierend WKN: TMG4TT | 25,24% | 32,40% |
Die Zahlen beziehen sich auf die Vergangenheit. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Kursentwicklung 26 Technologie-Champions
Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Die Zusammensetzung der Technologie-Champions kann sich im Zeitablauf verändern.
Kursentwicklung 26 Technologie-Champions nach 12-Monats-Zeiträumen
Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Die Zusammensetzung der Technologie-Champions kann sich im Zeitablauf verändern.
boerse.de-Technologiefonds Ausschüttungen
Den boerse.de-Technologiefonds gibt es in einer thesaurierenden Tranche (WKN: TMG4TT) und in einer ausschüttenden Tranche (WKN: TMG4TA), deren Anleger erhielten im Juli 2023 eine Ausschüttung in Höhe von 50 Cent, die im Juli 2024 auf 0,63 Euro erhöht wurde.
boerse.de-Technologiefonds Fakten
Aktieninvestments in mehr als 500 Technologie-Aktien! |
Kombiniertes Anlagekonzept von Thomas Müller und Dr. Hubert Dichtl! |
60% des Fondsvolumens werden in Technologie-Champions investiert! |
40% des Fondsvolumens werden in sonstige Technologie-Aktien investiert! |
Sparplanfähig! |
Kauf ohne Ausgabeaufschlag* an der Börse Stuttgart! |
Rechtlich geschütztes Sondervermögen! |
Jährliche Ausschüttung in der ausschüttenden Tranche! |
boerse.de-Technologiefonds Eckdaten
Initiator | boerse.de Finanzportal GmbH |
Fondsmanagement | boerse.de Vermögensverwaltung GmbH |
KVG | Monega Kapitalanlagegesellschaft mbH |
Verwahrstelle | VP Bank (Luxembourg) S.A. |
Wertpapiergattung | Aktienfonds |
Risikoklasse | 5 von 7 (mittleres Risiko) |
Anlageregion | Weltweit |
Anlagefokus | Technologie-Aktien |
Anlagestil | Aktive und benchmarkunabhängige Verwaltung |
Adjustierung | Quartalsweise |
Readjustierung | Laufend |
Referenzwährung | EUR |
Mindestanlage | 1 Fondsanteil |
Sparplanfähigkeit | Ja |
Ausschüttende Tranche: | |
WKN | TMG4TA |
ISIN | LU2479335817 |
Ausschüttung |
0,50 Euro am 31. Juli 2023 0,63 Euro am 31. Juli 2024 |
Handelsstart | 01. August 2022 |
Ausgabeaufschlag | 0% |
Verwaltungsgebühren und sonstige Verwaltungs- oder Betriebskosten* | 1,98% |
Transaktionskosten* | 0,21% |
Erfolgsgebühren** | 0,50% |
Thesaurierende Tranche: | |
WKN | TMG4TT |
ISIN | LU2479335734 |
Handelsstart | 01. August 2022 |
Ausgabeaufschlag | 0% |
Verwaltungsgebühren und sonstige Verwaltungs- oder Betriebskosten* | 1,98% |
Transaktionskosten* | 0,21% |
Erfolgsgebühren** | 0,50% |
* Schätzung auf Grundlage der tatsächlichen Kosten des letzten Jahres ** Schätzung auf Grundlage des Durchschnitts der letzten fünf Jahre Weitere Informationen finden Sie in den Basisinformationsblättern und dem Verkaufsprosekt |
Ihr Fonds für Technologie-Champions von heute und morgen |
boerse.de-Technologiefonds Basisinvestment-Portfolio
Mit einem Anteil von 60% des Gesamtportfolios wird gleichgewichtet in alle Technologie-Champions als Basisinvestment investiert, also in die nach den Kennzahlen der boerse.de-Performance-Analyse in der Vergangenheit besten Technologie-Aktien der Welt.
Champion | Stückzahl | Kurs in EUR | Wert in EUR |
---|---|---|---|
Broadcom | 11.577 | 226,97 | 2.627.618 |
ServiceNow | 2.268 | 1.028,67 | 2.333.029 |
Amazon | 10.636 | 213,21 | 2.267.710 |
Booking Holdings | 471 | 4.808,44 | 2.264.774 |
Alphabet A (ex GOOGLE) | 12.194 | 184,25 | 2.246.739 |
Fiserv | 11.209 | 198,73 | 2.227.567 |
Nvidia | 16.717 | 132,46 | 2.214.406 |
Cadence | 7.293 | 290,83 | 2.120.994 |
FICO | 1.087 | 1.940,04 | 2.108.829 |
Apple | 8.657 | 242,98 | 2.103.489 |
T-Mobile US | 9.745 | 212,59 | 2.071.730 |
Amphenol | 30.749 | 66,96 | 2.058.939 |
Ametek | 11.759 | 174,13 | 2.047.634 |
Motorola Solutions | 4.479 | 446,64 | 2.000.520 |
Intuit | 3.229 | 607,26 | 1.960.844 |
Microsoft | 4.671 | 409,30 | 1.911.846 |
Synopsys | 3.894 | 468,95 | 1.826.084 |
Nemetschek | 19.029 | 93,60 | 1.781.114 |
Texas Instruments | 9.641 | 181,09 | 1.745.884 |
Adobe | 3.878 | 429,50 | 1.665.619 |
Mettler-Toledo | 1.352 | 1.175,33 | 1.589.044 |
ASML | 2.361 | 671,90 | 1.586.356 |
Atoss Software | 13.759 | 114,20 | 1.571.278 |
Samsung | 1.963 | 721,62 | 1.416.543 |
Bechtle | 43.881 | 31,10 | 1.364.699 |
Constellation Software | 7 | 2.997,10 | 20.980 |
Schon mehr als 90 Millionen Euro
im boerse.de-Technologiefonds investiert
Immer mehr Anleger investieren in die transparenten, regelbasierten und innovativen boerse.de-Fonds, wodurch das Anlagevolumen im boerse.de-Technologiefonds mittlerweile schon mehr als 90 Millionen Euro beträgt.
boerse.de-Technologiefonds Darwin-Portfolio® |
Die Anlagestrategie im boerse.de-Technologiefonds
1. Technologie-Champions erhalten ein Portfoliogewicht von 60% |
2. Das Universum von mehr als 500 Technologie-Aktien erhält ein Portfoliogewicht von 40% |
3. Mittelzuflüsse werden in die Technologie-Aktien mit der besten Wertentwicklung investiert |
4. Readjustierungen finden quartalsweise auf drei Ebenen statt und zwar zwischen beiden Portfolios, innerhalb des Basisinvestment-Portfolios und bei den höchstgewichteten Aktien des Darwin-Portfolios® |
Das Ziel ist dabei, einerseits mit einem hohen Portfolioanteil von den laut Performance-Analyse in der Vergangenheit besten Aktien aus dem Technologiebereich zu profitieren und andererseits im Universum der Technologie-Aktien frühzeitig die Technologie-Highflyer von morgen (und möglicherweise künftigen Champions) zu identifizieren.
boerse.de-Technologiefonds: Die Strategie-Entwickler
Wertentwicklung Technologiefonds-Champions
Titel | 30 Tage | Jahres- anfang |
12 Monate | 5 Jahre | 10 Jahre | 20 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
-3,5% | -3,2% | -25,8% | 31,2% | 570,3% | 1763% | |
3,4% | 3,8% | 41,0% | 181,7% | 753,6% | 4911% | |
2,0% | 3,2% | 53,6% | 161,3% | 1665% | 13.348% | |
1,0% | 1,5% | 17,3% | 90,7% | 320,2% | 2133% | |
0,7% | 1,1% | 53,5% | 179,6% | 516,0% | 3748% | |
-8,7% | -8,2% | 26,4% | 208,9% | 854,6% | 22.711% | |
9,8% | 10,3% | 7,3% | 175,7% | 735,1% | 6214% | |
1,5% | -2,7% | -0,7% | 191,4% | 1151% | 4368% | |
1,7% | 0,4% | -32,8% | -30,3% | 161,9% | 981,7% | |
-2,1% | -0,3% | 46,2% | 157,6% | 450,2% | 26.261% | |
6,5% | 1,2% | 112,4% | 728,3% | 2478% | - | |
4,5% | 1,8% | 10,7% | 344,4% | 1796% | 2898% | |
-0,5% | -2,2% | 19,7% | 220,1% | 1091% | - | |
-7,5% | -6,3% | 59,2% | 398,6% | 2763% | 7080% | |
5,5% | 2,8% | 61,0% | 86,1% | 540,1% | 2667% | |
-5,3% | -5,5% | 3,3% | 128,0% | 682,5% | 3884% | |
7,8% | 6,3% | 15,2% | 68,0% | 395,6% | 3171% | |
-0,2% | 2,0% | 14,4% | 175,6% | 940,6% | 1994% | |
0,3% | -0,1% | 50,8% | 182,2% | 708,8% | 821,8% | |
14,3% | 14,3% | 33,5% | 56,1% | 1402% | 12.740% | |
4,6% | 3,6% | 145,7% | 2291% | 31.100% | 95.729% | |
1,9% | 0,5% | -27,9% | -26,5% | 80,4% | 542,9% | |
0,3% | 0,3% | 49,7% | 261,8% | 1741% | - | |
6,9% | 8,2% | 6,7% | 268,3% | 1303% | 3706% | |
0,5% | -1,3% | 40,3% | 187,7% | 718,8% | - | |
5,1% | 0,7% | 17,3% | 55,6% | 297,4% | 1011% | |
Durchschnitt | 1,9% | 1,2% | 30,7% | 260,5% | 2124% | 10.122% |
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Charts Technologiefonds-Champions
Alle Charts
"Die Anlagestrategie des
boerse.de-Technologiefonds"
von Priv.-Doz. Dr. Hubert Dichtl
und Thomas Müller
Chancen und Risiken
Chancen- 60% des Aktieninvestments in 26 Technologie-Champions
- 40% des Aktieninvestments in mehr als 500 Technologie-Aktien
- Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen weiterentwickelte Anlagestrategie
- Rechtlich geschütztes Sondervermögen
- Sparplanfähig
- Währungsrisiken
- Konjunkturrisiken
- Marktrisiken
- Bisher bewährte Investmentansätze garantieren keine künftigen Anlageerfolge
- Generell birgt jede Investition das Risiko eines Kapitalverlustes
Der Champions-Club für Champions-Anleger
Profitieren auch Sie von den vielen Vorteilen des boerse.de-Investoren-Clubs (riesige Investoren-Bereiche, Performance-Checks, Depot-Check und vieles mehr). Die Mitgliedschaft ist für alle Anleger der boerse.de-Fonds gebührenfrei. Info
Was fasziniert Sie an Champions-Aktien?
Jetzt boerse.de-Technologiefonds ohne Ausgabeaufschlag* kaufen!
Sie können den boerse.de-Technologiefonds mit der WKN TMG4TT thesaurierend
und mit der WKN TMG4TA ausschüttend ohne Ausgabeaufschlag* bei jeder Bank,
Sparkasse oder Ihrem Online-Broker über die Börse Stuttgart kaufen. Beim neuen
boerse.de-Hausbroker sind Depotführung und Orders für die boerse.de-Fonds sogar kostenlos. Als
Willkommens-Geschenk erhalten Neukunden zusätzlich 30 Euro in boerse.de-Fonds-Anteilen.